Aussaat- und Pflanzkalender für Oktober

In unserem Aussaat- und Pflanzkalender für Oktober finden Sie alle Obst- und Gemüsearten, die in diesem Monat ausgesät und gepflanzt werden können.

Wintersteckzwiebeln setzen

Für Wintersteckzwiebeln ist Anfang Oktober der letzte Pflanztermin

Auch wenn die Hauptmonate für die Aussaat und Pflanzung schon hinter uns liegen, gibt es noch ein paar leckere Obst- und Gemüsesorten, für die der Oktober genau der richtige Zeitpunkt für eine Aussaat oder Pflanzung ist. In unserem Aussaat- und Pflanzkalender haben wir alle Arten aufgelistet, die ab Oktober angebaut werden können. Wie immer finden Sie den Aussaat- und Pflanzkalender als PDF zum Download am Ende dieses Beitrags.

Unser Aussaat- und Pflanzkalender für Oktober enthält viele nützliche Informationen zu Kulturdauer, Reihenabständen und Aussaattiefe der verschiedenen Sorten. Unter dem Punkt Mischkultur finden Sie zudem noch die passenden Beetnachbarn.

Jetzt reinhören: Tipps & Tricks rund um die Aussaat

Sie brauchen noch ein paar Tipps für Ihre Aussaat? Dann verpassen Sie nicht diese Folge des Podcasts "Grünstadtmenschen". Die MEIN SCHÖNER GARTEN-Redakteure Nicole Edler und Folkert Siemens verraten ihre Tricks für eine gelungene Aussaat. Hören Sie jetzt rein!

Nützliche Tipps zur Aussaat und Pflanzung

Bevor man mit der Aussaat oder Pflanzung im Gemüsebeet loslegt, ist es sinnvoll, die Beete vorzubereiten – vor allem, wenn man das Beet bereits im Sommer genutzt hat. Reste der Vorkulturen werden dabei entfernt, der Boden gelockert und je nach Bedarf Kompost eingearbeitet. Älteres Saatgut kann man einer Keimprobe unterziehen. So wissen Sie genau, ob Ihr Saatgut überhaupt noch keimfähig ist. Grundsätzlich ist es wichtig, schon bei der Aussaat auf die Bedürfnisse der einzelnen Gemüsearten zu achten, damit sich die Pflanzen optimal entwickeln können. Handelt es sich um Lichtkeimer, sollten die Samen nicht zu tief gesetzt werden, handelt es sich dagegen um Dunkelkeimer, nicht zu flach. Halten Sie außerdem sowohl bei der Pflanzung als auch bei der Direktsaat im Beet die empfohlenen Pflanzabstände ein – zum Beispiel mit Hilfe einer Pflanzschnur. So haben die Pflanzen später auch ausreichend Platz. Auch Schädlinge oder Pflanzkrankheiten treten nicht so schnell auf. Nach der Aussaat oder Pflanzung ist es wichtig, die Samen oder Pflänzchen gut anzugießen. Damit Ihnen das Saatgut dabei nicht "fortschwimmt", sollte die Erde zuvor gut angedrückt werden. Zum Gießen eignet sich eine Gießkanne mit einer feinen Brause.

Praxis-Video: Spinat richtig aussäen

Für den Winteranbau können Sie beispielsweise Spinat im Oktober aussäen. Wie die Aussaat gelingt, zeigen wir Ihnen in diesem Video.

Frischer Spinat ist gedünstet oder roh als Baby-Leaf-Salat ein echter Genuss. So säen Sie Spinat richtig aus.
Credit: MSG/Alexander Buggisch

Newsletter abonnieren und den Aussaat- und Pflanzkalender für Oktober herunterladen

Unser Angebot für Sie!
Bestellen Sie Mein schöner Garten im Abo.
Inspirationen zur Gartengestaltung
Saisonale Praxis-Tipps
Fachwissen rund um den Garten
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Unsere Empfehlungen im MEIN SCHÖNER GARTEN Shop