Die 3 wichtigsten Gartenarbeiten im April

Sowohl im Ziergarten als auch im Nutzgarten stehen im April entscheidende Gartenarbeiten an. Hier finden Sie die drei wichtigsten auf einen Blick.

Im April geht es im Garten wieder so richtig los. Wie man Schneeglöckchen am besten vermehrt, Zinnien aussät und womit man Tulpen düngen sollte, zeigt Ihnen Gartenexperte Dieke van Dieken in diesem Video
Credits: MSG/CreativeUnit/Kamera+Schnitt: Fabian Heckle

Im April gibt es im Garten allerhand zu tun. Aussäen, pflanzen, pflegen: Bei der langen Liste an Gartenarbeiten kann man schnell den Überblick verlieren. Damit Sie keine essentielle Arbeit im Ziergarten und Nutzgarten vergessen, haben wir hier die drei wichtigsten für Sie zusammengefasst.

Empfehlungen aus dem MEIN SCHÖNER GARTEN-Shop

Jetzt reinhören und Gartentipps für den April auf die Ohren bekommen

Welche Gartenarbeiten sollten im April ganz weit oben auf der To-do-Liste stehen? Das verrät Ihnen Karina Dinser-Nennstiel in dieser Folge unseres Podcasts "Grünstadtmenschen" – wie gewohnt "kurz & dreckig" in knapp fünf Minuten.

Frühjahrspflege für den Rasen

Sobald die Narzissen in voller Blüte stehen, wächst auch der Rasen wieder. Zum Saisonstart sollten Sie ihn zunächst mit einem Rasendünger versorgen und auf eine normale Höhe mähen (etwa vier Zentimeter). Zwei bis drei Wochen nach der Düngung empfiehlt es sich, ihn kurz abzumähen (auf etwa zwei Zentimeter) und den Rasen zu vertikutieren.

Der Vorteil dieser Maßnahme: Die Messer des Vertikutierers entfernen Moospolster und Rasenfilz, wodurch die Rasenwurzeln wieder ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden. Direkt nach dem Vertikutieren werden kahle Stellen im grünen Teppich mit frischen Rasensamen nachgesät. So bleibt der Rasen auch in der neuen Saison schön vital und ansehnlich.

Nach dem Winter braucht der Rasen eine besondere Pflegekur, damit er wieder schön grün wird. In diesem Video erklären wir Ihnen, wie Sie dabei vorgehen und worauf Sie dabei achten müssen.
Credit: Kamera: Fabian Heckle / Schnitt: Ralph Schank / Produktion: Sarah Stehr

Aussaat im Gemüsegarten

Wenn sich der Boden im April etwas erwärmt hat, kann es im Gemüsegarten mit der Aussaat richtig losgehen. Zu dem Gemüse, das Sie diesen Monat ins Gemüsebeet säen können, zählen unter anderem Blumenkohl, Erbsen, Möhren, Radieschen, Spinat und Salat.

Buschbohnen aussäen

Ein Zollstock hilft bei der Aussaat von Gemüse, die richtigen Abstände einzuhalten

Die Reihen ziehen Sie am besten, indem Sie zuerst Schnüre spannen und daran die Hacke entlang ziehen. Wenn Sie die Samen in die Rillen hineingeben, sollten Sie für jede Gemüsesorte unbedingt die empfohlene Aussaattiefe und den angegebenen Reihenabstand beachten. Eine Übersicht finden Sie in unserem Aussaat- und Pflanzkalender für April. Auch vorgezogene Jungpflanzen von Kohlrabi, Mangold oder Porree können Sie jetzt ins Freie setzen.

Gemüsegarten
Thema
Der Weg zum ersten eigenen Gemüsegarten ist nicht schwer. Hier lesen Sie, welche wichtigen Aspekte bei der Planung und Anlage zu beachten sind.

Pflanzarbeiten im Ziergarten

Der April ist auch für viele Zierpflanzen der ideale Monat, um in den Garten gepflanzt zu werden. Auf der To-do-Liste im Frühjahr steht unter anderem die Pflanzung von immergrünen Sträuchern wie dem Rhododendron, Ziergräsern wie dem Chinaschilf und Bodendeckern wie dem Storchschnabel. Damit sie erfolgreich anwachsen, ist auch hierbei eine gute Bodenvorbereitung entscheidend. Lockern Sie den Boden gründlich, entfernen Sie Unkräuter und arbeiten Sie gegebenenfalls Kompost unter. Lehmige Böden können Sie mit grobem Sand auflockern und so durchlässiger machen.

Rhododendren freuen sich beispielsweise, wenn man die Erde vor dem Pflanzen mit Laubkompost und Rindenhumus verbessert. Zudem sollte der Wurzelballen ein paar Zentimeter aus dem Boden herausragen. Unabhängig davon, ob Sie Sträucher, Gräser oder Stauden pflanzen: Beachten Sie bei der Standortwahl auf jeden Fall die individuellen Ansprüche der Pflanzen. Halten Sie ausreichend Abstand zu den Nachbarn ein und gießen Sie die Schmuckstücke nach dem Einpflanzen gut an.

Bildnachweis

Rasen vertikutieren

MSG/Folkert Siemens

Unser Angebot für Sie!
Bestellen Sie Mein schöner Garten im Abo.
Inspirationen zur Gartengestaltung
Saisonale Praxis-Tipps
Fachwissen rund um den Garten
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Unsere Empfehlungen im MEIN SCHÖNER GARTEN Shop