Pflanzen

Edelrose ‘Ascot’

Rosa ‘Ascot’

Nostalgie-Edelrose. Züchter: Tantau 2007

Wuchstyp
  • Kleinstrauch
Wuchshöhe
von 70 cm bis 100 cm
Wuchsbreite
von 40 cm bis 45 cm
Wuchseigenschaften
  • rosettenbildend
  • buschig
  • Dornen oder Stacheln
Blütenfarbe
  • violett
  • rot
Blütezeit (Monat)
  • Juni bis September
Blütenform
  • einzeln
  • gefüllt
  • Trugdolden
Duft
  • 2
Blattfarbe
  • grün
Blattform
  • gefiedert
  • gesägt
Licht
  • sonnig bis halbschattig
Bodenart
  • kiesig bis tonig
Bodenfeuchte
  • mäßig trocken bis mäßig feucht
ph-Wert
  • neutral bis schwach sauer
Kalkverträglichkeit
  • kalktolerant
Nährstoffbedarf
  • nährstoffreich
Humus
  • humusreich
Zier- oder Nutzwert
  • Blütenschmuck
  • Duftplanze
Giftigkeit
  • ungiftig
Winterhärte
  • frostempfindlich
Verwendung
  • Blumenbeete
  • Einfassungen
  • Einzelstellung
  • Gruppenpflanzung
  • Pflanzgefäße
Gartenstil
  • Bauerngarten
  • Blumengarten
  • Parkanlage
  • Rosengarten

Einleitung

'Ascot' wurde 2007 von der Gärtnerei Tantau gezüchtet und eingeführt. Sie ist eine Edelrose mit nostalgischer Anmutung. 'Ascot' bildet umwerfend schöne, rote bis purpurviolette, kugelförmige Blüten und verbreitet einen intensiven Duft.

Wuchs

Die Edelrose hat einen dichten Wuchs. Sie erreicht eine Höhe von 70 bis 100 Zentimeter und wird 40 bis 45 Zentimeter breit.

Blatt

Ihr Laub ist mittelgrün und glänzend.

Blüte

Die roten bis purpurvioletten Blüten von 'Ascot' öffnet sich langsam und behalten eine kugelige Form. Die Einzelblüte ist sehr dicht gefüllt und erreicht einen Durchmesser von zehn bis zwölf Zentimetern. 'Ascot' verbreitet einen verführerischen Duft. Als öfterblühende Rose zeigt sie ihre Pracht von Juni bis September und bringt tolle Kontraste in den Hausgarten.

Gesundheit

Je nach Standort ist 'Ascot' leicht anfällig für Pilzbefall, kann sich aber aus eigener Kraft erholen. Die Edelrose ist kaum winterhart, sie benötigt einen geschützten Platz und sollte bei frostigen Temperaturen abgedeckt werden.

Praxis-Video: Edelrosen richtig schneiden

In diesem Video zeigen wir Ihnen, worauf es beim Schnitt von Edelrosen ankommt.
Video und Schnitt: CreativeUnit/Fabian Heckle

Verwendung

'Ascot' eignet sich für die Einzel- und die Gruppenpflanzung. Die Edelrose kann für die Beet- oder die Kübelbepflanzung verwendet werden. Auf einem Quadratmeter erreichen Sie mit fünf bis sechs Rosen eine optimale Pflanzendichte. Wir empfehlen einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Da die Blüten sehr gut haltbar sind, macht 'Ascot' auch in der Vase eine gute Figur.

Unser Angebot für Sie!
Bestellen Sie Mein schöner Garten im Abo.
Inspirationen zur Gartengestaltung
Saisonale Praxis-Tipps
Fachwissen rund um den Garten
Wie hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

Unsere Empfehlungen im MEIN SCHÖNER GARTEN Shop