Kletterrose ‘Laguna’
Rosa ‘Laguna’
Typ: Kletterrose, Climber. Züchter: Kordes 2004. ADR-Prädikat 2007
Steckbrief
- Wuchstyp
-
- Kletterpflanze
- Wuchshöhe
- von 220 cm bis 280 cm
- Wuchsbreite
- von 70 cm bis 130 cm
- Wuchseigenschaften
-
- aufrecht
- Blütenfarbe
-
- rot
- rosa
- Blütezeit (Monat)
-
- Juni bis September
- Blütenform
-
- dicht
- Dolden
- einzeln
- gefüllt
- Schalenblüten
- Trugdolden
- Duft
-
- 3
- Blattfarbe
-
- grün
- Blattform
-
- gefiedert
- gesägt
- Licht
-
- sonnig bis halbschattig
- Bodenart
-
- kiesig bis tonig
- Bodenfeuchte
-
- mäßig trocken bis mäßig feucht
- ph-Wert
-
- neutral bis schwach sauer
- Kalkverträglichkeit
-
- kalktolerant
- Nährstoffbedarf
-
- nährstoffreich
- Humus
-
- humusreich
- Zier- oder Nutzwert
-
- Blütenschmuck
- Giftigkeit
-
- ungiftig
- Winterhärte
-
- bedingt winterhart
- Verwendung
-
- Blumenbeete
- Einzelstellung
- Gruppenpflanzung
- Hochstämmchen
- Gartenstil
-
- Bauerngarten
- Blumengarten
- Parkanlage
- Rosengarten
- Topfgarten
Einleitung
Die wunderschöne Kletterrose 'Laguna' wurde 2004 von W. Kordes’ Söhne gezüchtet und eingeführt. Ihre anmutigen Blüten strahlen in kräftigem Rosarot und verbreiten einen traumhaften Duft. 'Laguna' ist eine sehr gesunde Sorte und erhielt 2007 das ADR-Prädikat. Darüber hinaus gewann sie einige Preise: Unter anderem 2012 eine Silbermedaille und den Duftpreis in Den Haag.
Wuchs
'Laguna' wird 220 bis 280 Zentimeter hoch und zwischen 70 und 130 Zentimetern breit. Sie hat einen mittelstarken Wuchs und rankt aufrecht in die Höhe.
Blatt
Das dunkelgrüne Laub von 'Laguna' wächst sehr dicht.
Blüte
Aus runden, magentafarbenen Knospen bilden sich kräftig kaminrosa- bis pinkfarbene Blüten. Diese stehen meist zu sechst bis acht in dichten Dolden. Die nostalgisch anmutenden Blüten sind stark gefüllt und werden rund zehn Zentimeter groß. 'Laguna' ist öfterblühend und verbreitet von Juni bis September den ganzen Tag einen intensiven Duft. Dieser beinhaltet frische, süße und fruchtige Noten.
Gesundheit
'Laguna' ist nahezu widerstandsfähig gegen Sternrußtau. Für Echten Mehltaus ist die Kletterrose leicht anfällig, sie kann sich jedoch aus eigener Kraft regenerieren. Ihre Winterhärte ist nur mäßig ausgeprägt. Daher sollten Sie die Rose abdecken und vor stärkerem Frost schützen.
Verwendung
'Laguna' wird oft für die Einzelpflanzung verwendet oder in kleineren Gruppen gesetzt. Die Kletterrose eignet sich für sonnige bis halbschattige Standorte und kann in große Blumenkübel gepflanzt werden. Manchmal wird sie auch als Hochstamm-Veredelung angeboten.