Strauchrose ‘Angela’
Rosa ‘Angela’
Typ: Strauchrose. Züchter/Einführungsjahr: Kordes, 1984. ADR-Prädikat: 1982
Steckbrief
- Wuchstyp
-
- Kleinstrauch
- Wuchshöhe
- von 80 cm bis 100 cm
- Wuchsbreite
- von 60 cm bis 80 cm
- Wuchseigenschaften
-
- aufrecht
- buschig
- Dornen oder Stacheln
- Blütenfarbe
-
- rosa
- Blütezeit (Monat)
-
- Juni bis September
- Blütenform
-
- Büschel
- Dolden
- einzeln
- Schalenblüten
- Trugdolden
- Blattfarbe
-
- grün
- Blattform
-
- gefiedert
- gesägt
- Licht
-
- sonnig bis halbschattig
- Bodenart
-
- kiesig bis tonig
- Bodenfeuchte
-
- mäßig trocken bis mäßig feucht
- ph-Wert
-
- neutral bis schwach sauer
- Kalkverträglichkeit
-
- kalktolerant
- Nährstoffbedarf
-
- nährstoffreich
- Humus
-
- humusreich
- Zier- oder Nutzwert
-
- Blütenschmuck
- Giftigkeit
-
- ungiftig
- Winterhärte
-
- winterhart
- Verwendung
-
- Blumenbeete
- Einzelstellung
- Gruppenpflanzung
- Gartenstil
-
- Bauerngarten
- Blumengarten
- Parkanlage
- Rosengarten
Einleitung
'Angela' wurde von der Gärtnerei W. Kordes’ Söhne gezüchtet und 1984 eingeführt. Bereits zwei Jahre zuvor erhielt sie das ADR-Prädikat und zeichnet sich somit durch eine gute Blattgesundheit aus. Ihr wunderschöner Flor besteht aus unzähligen altrosafarbenen Blüten. 2013 gewann die Strauchrose die Goldmedaille von Wilhelmsburg.
Wuchs
'Angela' wächst aufrecht buschig. Sie wird zwischen 80 und 100 Zentimetern hoch und 60 bis 80 Zentimeter breit.
Blatt
Ihr Laub ist dunkelgrün und glänzt stark.
Blüte
Die halbgefüllten Blüten von 'Angela' sind altrosa und schalenförmig. Sie stehen in Dolden und verbreiten während der Blütezeit kaum Duft. Die Blüten erreichen einen Durchmesser von vier Zentimetern und wachsen entweder büschelweise oder stehen in Dolden. Mit zahlreichen Blüten ist der Flor von 'Angela' ein toller Blickfang.
Gesundheit
Die Strauchrose ist hitzeverträglich und winterhart. Je nach Standort ist sie leicht anfällig für Echten Mehltau oder Sternrußtau, sie kann sich jedoch aus eigener Kraft regenerieren.
Verwendung
Als Strauchrose eignet sich 'Angela' für die Einzel- und die Gruppenpflanzung. Um eine optimale Pflanzendichte zu erreichen, empfehlen wir Ihnen zwei bis drei Rosen pro Quadratmeter zu sezten. Die Sorte eignet sich außerdem gut für niedrige Rosenhecken.